Zum Inhalt springen

Vertragsrecht Niederlande

blokje-maak.png

Anwalt Vertragsrecht in Holland

Inhaltsverzeichnis
Vertragsrecht Anwalt in Holland

Unsere deutschsprachigen Rechtsanwälte aus Amsterdam sind darauf spezialisiert, ausländische Unternehmen bei juristischen Fragen über niederländisches Vertragsrecht zu unterstützen. Regelmäßig beraten unsere deutschsprachigen Anwälte bei der Erstellung von Verträge nach niederländischem Recht, der Überprüfung oder Beurteilung solcher Verträge bzw. Allgemeiner Geschäftsbedingungen oder vertreten deutschsprachige Mandanten bei Streitigkeiten in den Niederlanden. Unser Vertragsrecht Anwalt in Holland (Amsterdam) Remko Roosjen erklärt die wichtigsten Fälle in Holland.

Niederländischer anwalt für vertragsrecht über die entstehung von verträgen

Nach niederländischem Recht entsteht ein rechtsgültiger Vertrag durch ein Angebot einer Partei, welches die andere Partei annimmt (aanbod en aanvaarding). Auch wenn dies einfach klinkt, müssen unser Vertragsrecht Anwalt in Holland diesbezüglich oftmals Streitigkeiten begleiten.

Die Unterbreitung eines Angebots kann nach niederländischem Recht relativ formfrei gestaltet werden. So kann z.B. sowohl durch den interessierten Käufer beim Händler angeboten werden, einen Gebrauchtwagen für EUR 5.000 zu kaufen, aber der Händler kann durch ein Preisschild am Gebrauchtwagen auch ein Kaufpreis anbieten.

Nachdem ein solches Angebot gemacht wurde, muss bzw. kann die andere Partei das Angebot annehmen. Wenn ein Angebot angenommen wurde, ist ein rechtsgültiger Vertrag entstanden. Die Annahme eines Angebots kann z.B. durch mündliche Bejahung des Angebots, durch Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrags oder stillschweigend erfolgen. Der Inhalt des Vertrags ist durch die Parteien festgelegt, z.B. Kauf eines spezifischen Gebrauchtwagens für EUR 5.000.

Auch nach niederländischem Recht bestehen bestimmte Typen von Verträgen, wie z.B. Kaufverträge, Franchiseverträge, Vertriebsverträge, Arbeitsverträge, Lieferverträge, Joint-Venture Verträge, Übernahmeverträge usw. Falls Sie Fragen zum niederländischen Vertragsrecht haben, steht unser Vertragsrecht Anwalt in Holland Ihnen gerne zur Verfügung.

Erstellung von Verträgen in den Niederlanden

Für deutsche Unternehmer, die in den Niederlanden aktiv sind bzw. Verträge schließen wollen, bestehen bei der Erstellung von Verträgen mehrere Herausforderungen. Die erste ist die nicht immer leicht zu überwindenden Sprachbarriere. Genaue Wortlaute sind aber gerade bei Verträgen oft entscheidend. Als Unternehmer müssen Sie während Vertragsverhandlungen und der Erstellung von Verträgen in den Niederlanden daher vorsichtig sein. Ein Fehler im Vertrag oder eine ungenau formulierte Klausel kann unter Umständen erhebliche finanzielle Folgen haben.

Zudem hat auch das niederländische Vertragsrecht Eigenheiten, die es bei Vertragsverhandlungen und der Vertragsgestaltung zu beachten gilt. Diese gehen über die vorvertragliche Haftung bis zur Interpretation von Vertragslücken auf Basis der Redlichkeit und Billigkeit.

Ein gut verhandelter und erstellter Vertrag kann Risiken für Ihr Unternehmen minimieren und Diskussion vorbeugen. Unsere deutschsprachigen Fachanwälte für niederländisches Vertragsrecht unterstützen Sie gerne bei allen Fragen über das niederländische Vertragsrecht.

Gerichtsverfahren in den Niederlanden

Zwischen Geschäftspartnern kommt es leider regelmäßig zu Diskussionen über z.B. den Inhalt von geschlossenen Verträgen oder der (Nicht-)Erfüllung von vereinbarten Leistungen. Unsere deutschsprachigen Anwälte vertreten Ihr Unternehmen gerne in außergerichtlichen und, falls erforderlich, gerichtlichen Streitigkeiten, so dass Ihre Forderung durchgesetzt bzw. die Forderung der Gegenseite abgewiesen werden kann.

Wir empfehlen frühzeitig einen niederländischen Anwalt zu konsultieren und sich beraten zu lassen, da Gerichtsverfahren bei frühzeitiger Prüfung der Rechtslage oftmals vermieden werden können. Es empfiehlt sich zudem, bereits bei der Erstellung bzw. Ausgestaltung von Verträgen nach niederländischem Recht von einem niederländischen Fachanwalt beraten lassen, so dass das Risiko auf Diskussionen über den Inhalt bzw. die Auslegung von z.B. Kaufverträgen, Werkverträgen, Franchiseverträgen oder Vertriebsverträgen bereits zu diesem Zeitpunkt soweit möglich verringert werden kann.

Niederländische Anwälte für Vertragsrecht

Als niederländische Anwaltskanzlei mit Sitz in Amsterdam verfügen unsere Anwälte über umfassende Erfahrung im niederländischen Vertragsrecht (niederländisches Vertragsrecht, Handelsverträge, Vertragsprüfung, Vertragsverhandlungen, Geschäftsbedingungen).

Ob es um die Gestaltung wasserdichter Verträge nach niederländischem Recht, die Prüfung grenzüberschreitender Vereinbarungen oder die Durchsetzung Ihrer vertraglichen Rechte in den Niederlanden geht – unsere Anwälte in Amsterdam stehen Ihnen als zuverlässige Partner zur Seite. Unsere spezialisierten Anwälte kombinieren juristische Präzision mit wirtschaftlichem Verständnis, um Ihre Interessen optimal abzusichern.

Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt mit uns auf – per E-Mail unter mail@maakadvocaten.nl oder telefonisch unter +31(0)202103138.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren vertragsrechtlichen Anliegen in den Niederlanden zu unterstützen.

Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Anwaltskanzlei in den Niederlanden.

Anwalt Vertragsrecht in den Niederlanden

Verwandte Artikel