Zum Inhalt springen

Vertragsverletzung

background-2-3.png

Benötigen Sie Beratung oder Vertretung zur Vertragsverletzung in den Niederlanden? Unsere Anwälte in den Niederlanden sind erfahrene Rechtsexperten innerhalb der Branche, die sich mit einem frischen, scharfen und lösungsorientierten Blick um die Interessen Ihrer Organisationen kümmern. Bei Streitigkeiten zwischen Lieferanten und Abnehmern oder intern zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern können Sie auf unsere rechtliche Unterstützung und Expertise zählen. Ihre Interessen stehen immer an erster Stelle.

Blogs

Legal Support

Legal Support

+31 (0)20 – 210 31 38maria.wronowski@maakadvocaten.nl +31 (0)20 – 210 31 38e-Mail Maria Wronowski Legal assistant in the Netherlands Maria Wronowski is a dedicated Legal

Weiterlesen »
Office Specialist

Office specialist

+31 (0)20 – 210 31 38chantal.smits@maakadvocaten.nl +31 (0)20 – 210 31 38e-Mail Chantal Smits Office Specialist Chantal Smits is the Office Specialist at MAAK Advocaten,

Weiterlesen »
Head of Operations

Head of Operations

+31 (0)20 – 210 31 38margriet.oostenrijk@maakadvocaten.nl +31 (0)20 – 210 31 38e-Mail Margriet Oostenrijk-van Baal Head of Operations / COO Margriet Oostenrijk-van Baal is the

Weiterlesen »

Vertragsrechtanwalt in den Niederlanden

Unsere Vertragsanwälte sind auf das niederländische Vertragsrecht spezialisiert und verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse des nationalen und internationalen Geschäftsverkehrs. Ganz gleich, ob Sie mit einem niederländischen Handelspartner verhandeln oder einen Vertrag mit einer ausländischen Partei abschließen, wir haben das Fachwissen, um bei einem neuen Handelsvertrag in Ihrem besten Interesse zu handeln. Wir kombinieren unsere gründlichen Kenntnisse des Vertragsrechts mit einem praktischen Blickwinkel. Unser Ziel ist es, eine gute Vereinbarung auf dem Papier zu haben, die sowohl für alle Parteien klar ist als auch der beabsichtigten Zusammenarbeit gerecht wird.

Irgendwann kann es einen Grund geben, dass ein Handelsvertrag gekündigt oder aufgelöst werden muss. Das kann daran liegen, dass die andere Partei nicht (mehr) gut genug leistet, aber auch daran, dass das Geschäft kommerziell nicht mehr interessant ist. Es können auch unvorhergesehene Umstände die Zusammenarbeit gestört haben und dann kann es notwendig sein, dass eine Vereinbarung schnell beendet wird. Sind sich die Parteien hierüber uneinig, kann das Eingreifen eines Zivilgerichts oder eines Schiedsgerichts erforderlich sein. Unsere Vertragsanwälte werden in diesen Verfahren für Sie tätig.