Zum Inhalt springen

Niederländisches Transportrecht

background-2-3.png

Niederländisches Transportrecht ist in einer Vielzahl von Vorschriften niedergelegt. Transport und Logistik spielen eine wichtige Rolle im Vertriebsprozess von Produkten. Waren werden auf dem Luft-, See- und Landweg importiert und exportiert. Unsere niederländischen Transportanwälte in den Niederlanden verstehen die Herausforderungen innerhalb der Logistikkette. Sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Geschäften müssen die Vereinbarungen klar geregelt sein. Was sind die Kosten und Risiken bei internationalen Transaktionen zwischen Käufer und Verkäufer in Bezug auf Transport, Versicherung, Genehmigungen und Zollformalitäten? Unsere Anwälte beraten Sie gerne zu diesen Fragen.

Martin Krüger

Remko Roosjen

Jacco Bruinsma

Maud van den Berg

Blogs

Niederländische Anwälte für Transportrecht und Logistik

Gute Handelsverträge sind unerlässlich. Besonders, wenn Sie international tätig sind und Ihren Geschäftspartner nicht gut kennen. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Rechte ausreichend gewahrt werden und Sie Zugang zu Rechtsmitteln haben? Unsere Anwälte unterstützen Sie gerne bei der Gestaltung von Rahmenverträgen, Zahlungsbedingungen, der Einbeziehung von Sicherheiten in Ihre Verträge (z.B. Eigentumsvorbehalt), Lieferbedingungen (z.B. entsprechende Incoterms) und der Erstellung von abschließenden Verkaufs- und Lieferbedingungen bzw. Einkaufsbedingungen. Wenn Sie einen Handelsvertrag kündigen oder auflösen möchten, stehen Ihnen unsere niederländischen Anwälte in den Niederlanden gerne zur Seite. Nicht alle Transporte verlaufen reibungslos. Wenn es irgendwo einen Knick im Kabel gibt, kann der Schaden enorm sein. Das Transportrecht ist komplex und wir führen Sie gerne durch die geltenden Regeln. Unsere deutschrpachigen Anwälte in den Niederlanden reagieren schnell, verfügen über ein großes internationales Netzwerk und sind sofort bereit, Ihnen zu helfen.  Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren und wir beraten Sie in Ihrer Sprache. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach der schnellsten und besten Lösung für Ihre Fragen. 

Denken Sie an das Insolvenzrisiko oder eine Geschäftsbeziehung, die beschädigt wird, weil Sie nicht mehr liefern können. Möglichkeiten zur Wiedergutmachung können sofort wichtig werden mit Fragen wie: ob Sie Ihre Waren noch zurückerhalten können bzw. ob Sie noch Eigentümer sind. Oder ob Sie Ihr Eigentum in den Niederlanden noch pfänden können, um in einem ungewissen Zeitraum möglichst viele Sicherheiten einzubauen? Unsere Anwälte sind es gewohnt, diese Fragen zu beantworten und verfügen über fundierte Kenntnisse des niederländischen Verfahrensrechts. Wenn durch den Transport etwas schief läuft, kommt es oft zu Diskussionen über die Haftung für Folgeschäden, wie z.B. entgangener Gewinn. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Produkte nicht vollständig oder nicht ordnungsgemäß an ihrem Bestimmungsort ankommen. Hier stellt sich die Frage nach den anzuwendenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und welche Bedingungen Vorrang haben (Einkaufsbedingungen oder Verkaufsbedingungen). Außerdem: Wer muss den Umfang des Schadens beweisen? Unsere deutschsprachigen Anwälte in den Niederlanden hat viel Erfahrung in solchen Angelegenheiten und kennt die Interessen beider Parteien wie kein anderer.

„Mit deutschem Ansprechpartnern
absolut empfehlenswert für jeden
der im niederländischen Markt
verkaufen möchte oder aber
Geschäfte über die Niederlande
abwickeln will, was ich nur sehr
empfehlen kann“

D. Oberth – DK FOOD BV.