Einen niederländischen Anwalt beauftragen: Wie gehen Sie vor?
Möchten Sie einen niederländischen Anwalt beauftragen und wissen nicht, wie Sie beginnen sollen? Sie sind damit nicht allein. Viele Menschen und Firmen suchen jedes Jahr
Mit dem Aufkommen neuer Technologien ist das Datenschutzrecht seit Jahren in aller Munde. Daten werden zu Recht als das neue Gold angesehen, da sie wertvolle Informationen enthalten können. Persönliche Daten werden ständig automatisch zwischen Unternehmen ausgetauscht, die Informationen darüber weitergeben, wo sich Menschen aufhalten, was sie tun, was sie kaufen, was sie interessant finden. Organisationen, die personenbezogene Daten automatisch verarbeiten, von der Erfassung bis zur Vernichtung, werden sich zunehmend der Macht und der Gefahr bewusst, die mit dem Besitz dieser Daten verbunden sind. Die DSGVO hat dazu einen wichtigen Beitrag geleistet. Unsere deutschsprachigen Anwälte in den Niederlanden machen Organisationen mit dem niederländischen Datenschutzrecht vertraut und unterstützt sie bei der Erstellung von Datenschutzrichtlinien, Verarbeitungsvereinbarungen, Verarbeitungsverzeichnissen und berät sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Möchten Sie einen niederländischen Anwalt beauftragen und wissen nicht, wie Sie beginnen sollen? Sie sind damit nicht allein. Viele Menschen und Firmen suchen jedes Jahr
Die Europäische Kommission hat kürzlich eine umfassende Evaluierung der Kosmetikverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1223/2009) eingeleitet. Damit stehen Unternehmen der Kosmetikbranche in den Niederlanden an einem
Ein niederländischer Markenanwalt – auch Trademark Anwalt genannt – ist in den Niederlanden Ihr direkter Ansprechpartner für alles rund um Markenschutz. Er hilft Ihnen, Ihre
Unsere niederländischen Anwälte für Datenschutz in den Niederlanden haben viel Erfahrung mit der DSGVO und verfolgen die Entwicklungen im Bereich des Datenschutzrechts genau. Wenn Sie international tätig sind und personenbezogene Daten automatisch verarbeitet werden, ist es gut, wenn Sie sich von einem Anwalt beraten lassen. Gemeinsam stellen wir die Datenflüsse dar und ermitteln die Grundlage für die Verarbeitung. Es kann eine Einwilligung des Betroffenen vorliegen, es kann aber auch ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten bestehen.
Wenn personenbezogene Daten im Auftrag Ihrer Organisation verarbeitet werden, Sie aber den Zweck und die Mittel bestimmen, bleiben Sie für die Verarbeitung dieser Daten verantwortlich. Oder die Partei, die personenbezogene Daten im Auftrag Ihrer Organisation verarbeitet, wird von unseren niederländischen Anwälten in den Niederlanden ermittelt. Wenn das der Fall ist, ist es wichtig, dass Sie einen Verarbeitungsvertrag für diese Vorgänge haben. Darin vereinbaren wir unter anderem, welche Schritte im Falle einer Datenverletzung zu unternehmen sind. Unsere deutschsprachigen Anwälte in den Niederlanden beraten Sie gerne weiter auf dem Gebiet des Datenschutzrechts.