Einen niederländischen Anwalt beauftragen: Wie gehen Sie vor?
Möchten Sie einen niederländischen Anwalt beauftragen und wissen nicht, wie Sie beginnen sollen? Sie sind damit nicht allein. Viele Menschen und Firmen suchen jedes Jahr
Sie suchen einen niederländischen Rechtsanwalt, der deutsch spricht? Ein Anwalt, der sich im niederländischen Recht auskennt, aber auch mit der deutschen Sprache und Kultur vertraut ist? Kurzum, ein Anwalt, der mit den Handelsbräuchen in beiden Ländern vertraut ist? Dann wenden Sie sich bitte an Rechtsanwalt Martin Krüger oder einen unserer anderen Spezialisten des German Desk. Mit 5 gebürtigen Deutschen vertreten wir die Interessen der deutschen, österreichischen und schweizerischen Parteien in den Niederlanden. Damit sind wir der größte deutsche Desk in den Niederlanden. Als Anwaltskanzlei in Amsterdam sind wir berechtigt, vor allen staatlichen Gerichten in den Niederlanden zu prozessieren. Wir sind mit dem niederländischen Recht vertraut und können Sie auf die wichtigsten Unterschiede zu Ihrem Land hinweisen.
Möchten Sie einen niederländischen Anwalt beauftragen und wissen nicht, wie Sie beginnen sollen? Sie sind damit nicht allein. Viele Menschen und Firmen suchen jedes Jahr
Die Europäische Kommission hat kürzlich eine umfassende Evaluierung der Kosmetikverordnung (Verordnung (EG) Nr. 1223/2009) eingeleitet. Damit stehen Unternehmen der Kosmetikbranche in den Niederlanden an einem
Ein niederländischer Markenanwalt – auch Trademark Anwalt genannt – ist in den Niederlanden Ihr direkter Ansprechpartner für alles rund um Markenschutz. Er hilft Ihnen, Ihre
Ein niederländischer Rechtsanwalt arbeitet im Allgemeinen auf der Grundlage eines festen Stundensatzes. Manchmal kann eine Preisvereinbarung getroffen werden, wenn der Umfang der Arbeit im Voraus klar ist. Dies ist zum Beispiel häufiger der Fall, wenn ein Vertrag aufgesetzt werden muss. Im Falle von Gerichtsverfahren ist dies weniger einfach.
Bei einem Verfahren in den Niederlanden sollten Sie bedenken, dass die Kosten für einen Rechtsanwalt nicht vom Umfang der Sache abhängen. Dies ist ein charakteristischer Unterschied zu Deutschland, wo dies bei einer Abrechnung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz der Fall ist. In den Niederlanden gibt es im Gegensatz zu Deutschland kein Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, sondern nur einen festen Stundensatz.
Es gibt Unterschiede zwischen einem niederländischen und einem deutschen Juristen. Dies liegt vor allem daran, dass die Rechtssysteme in den Niederlanden und in Deutschland unterschiedlich sind. Auch kulturelle Unterschiede spielen eine Rolle. Der gemeinsame Nenner zwischen der Arbeitsweise eines niederländischen und eines deutschen Anwalts ist, dass ein Anwalt schnell und gut auf Fragen reagieren muss, den Fall bestmöglich vertreten muss und die Interessen seiner Mandanten nie aus den Augen verlieren darf.
Kanzlei: +31 (0)20 – 210 31 38
Direct: +31(0)681474665
martin.kruger@maakadvocaten.nl
„Wir wurden hervorragend von
Herrn Anwalt Martin Krüger
und seinem Team unterstützt,
der sich schnell und effektiv
eingesetzt hat.“
D. Mutzmann.