Das Pferderecht in den Niederlanden („hippisch recht„) umfasst zusammenfassend Rechtsfragen rund um den Pferdesport. Als Anwalt Pferderecht in den Niederlanden helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie einen Fall in den Niederlanden haben. Diese „pferdespezifischen“ Themen können dann in einzelne juristische Rechtsgebiet, wie das Vertragsrecht oder das Haftungsrecht, unterteilt werden. MAAK Advocaten ist eine spezialisierte Anwaltskanzlei. Unsere Anwälte sind u.a. spezialisiert auf die Bereiche des Vertrags- und Haftungsrechts, das Gesellschaftsrecht sowie vermögensrechtliche Streitigkeiten.
Anwalt Pferderecht in den Niederlanden | Streitigkeiten in den Niederlanden
MAAK Advocaten genießt einen guten Ruf bei der Beratung und Gestaltung von nationalen und internationalen Verträgen sowie der Vertretung von Mandanten in Gerichtsverfahren in den Niederlanden. Unsere Anwälte für Pferderecht sind nicht nur mit der juristischen Materie vertraut, sondern auch mit den Besonderheiten des Pferdesports. Diese Erfahrung setzen unsere Anwälte gezielt bei der Vertretung unserer Mandanten ein.
Pferdekaufrecht und Schaden un Haftung
Der Schaden kann sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Vertragsverhältnisses auftreten und sich auf eine Person, ein Tier, eine Immobilie oder sonstiges Vermögen beziehen. Das Haftungsrecht ist daher weit gefasst. Unsere Rechtsanwälte für Pferderecht betreuen daher unterschiedliche Mandanten, wie Trainings- und Handelsställe, Veranstalter oder Zulieferer oder Hersteller (z.B. von Fahrzeugen, Maschinen, Futter und Zusatzstoffen).
Streit über den Kauf eines Pferdes in den Niederlanden
Ein Pferd kann zum Zeitpunkt des Kaufes in perfekter Gesundheit sein, nach einigen Wochen oder Monaten aber leichte Verhaltensstörungen zeigen oder sogar todkrank sein. Es stellt sich dann die Frage, ob der Verkäufer den Kaufpreis zurückerstatten und/oder die Tierarztrechnungen bezahlen muss oder der Käufer des Pferds vom Kauf zurücktreten kann. Wenn das Pferd nach einigen Wochen Anzeichen einer Infektionskrankheit zeigt (wie z.B. das Rhinopneumonie-Virus, das kürzlich in Valencia ausgebrochen ist), liegt das Risiko (und damit die Rechnung) höchstwahrscheinlich beim Käufer. Manche Verhaltensstörungen oder andere Krankheiten werden jedoch durch falsches Bereiten des Pferdes oder eine falsche Behandlung verursacht, für die Sie als Verkäufer eigentlich nicht verantwortlich sind. Außerdem kommt es häufig zu Streitigkeiten darüber, wer Eigentümer des Pferds ist. Gemeinsames Eigentum kommt, wie auf allen Ebenen des Sports, häufig vor, ebenso wie die Streitigkeiten, die daraus entstehen. Und was ist mit dem Besitzer des Spermas, der z. B. eine Stute besamt, die einer anderen Partei gehört, ist dieser Besitzer automatisch Miteigentümer des Pferdes?
Rechtsanwalt Pferderecht in den Niederlanden
MAAK verfügt über Rechtsanwälte für Pferderecht in den Niederlanden. Der Umgang mit Pferderechtsproblemen erfordert spezielle Kenntnisse über den Pferdesport. Unsere Anwältin für Pferderecht in den Niederlanden Maud van den Berg beschäftigt sich mit Themen wie Schäden und Haftung, Fragen zum Kauf eines Pferdes und Eigentumsfragen. Darüber hinaus teilt Maud ihr Wissen, indem sie Artikel für renommierte niederländische Fachzeitschriften (Paardenkrant) und die Zeitschrift „Paard en Bedrijf “ schreibt. Bei Fragen steht Maud van den Berg Ihnen gerne zur Verfügung:
Ansprechpartnerin: Maud van den Berg
+31 (0)20 – 210 31 38
mail@maakadvocaten.nl