Mietrecht in den Niederlanden
Das Mietrecht in den Niederlanden ist ein Rechtsgebiet, in dem es zu vielen Streitigkeiten kommen (kann). Häufig kommt es zu Diskussionen, weil sich Mieter und/oder… Weiterlesen »Mietrecht in den Niederlanden
Das Mietrecht in den Niederlanden ist ein Rechtsgebiet, in dem es zu vielen Streitigkeiten kommen (kann). Häufig kommt es zu Diskussionen, weil sich Mieter und/oder… Weiterlesen »Mietrecht in den Niederlanden
Fast alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten Klauseln, die die Haftung eines Vertragspartners abhängig von der eigenen Position einschränken, ausschließen oder ausweiten. Haftungsbeschränkungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen in… Weiterlesen »Haftungsbeschränkungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Niederlanden
Das Recht auf Leistungserfüllung gehört zu den Kernthemen des niederländischen Vertragsrechts, schließlich fällt dieses Recht mit einem der Grundprinzipien des Vertragsrechts zusammen, der Verbindlichkeit einer… Weiterlesen »Nichterfüllung eines Vertragsanspruchs nach niederländischem Recht
Auch nach niederländischem Recht gilt der Ausgangspunkt, dass geschlossene Vereinbarungen eingehalten werden müssen. Pacta sunt servanda gilt daher auch nach niederländischem Recht. Falls eine Vertragsverletzung… Weiterlesen »Höhere Gewalt nach niederländischem Recht
Das Wiener Kaufrecht innerhalb deutsch-niederländischer Vertragsabschlüsse Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf (United Nations Convention on Contracts for the International… Weiterlesen »UN-Kaufrecht und niederländisches Recht
„Battle of forms“ bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen In Vertragsverhandlungen oder Handelsgeschäften werden Parteien regelmäßig konfrontiert, dass beide Parteien Ihre eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für anwendbar erklären… Weiterlesen »Battle of Forms nach niederländischem Recht
In der Praxis kann es im niederländischen Recht vorkommen, dass in einem Vertrag Vereinbarungen aufgenommen sind, deren Erfüllung nach Treu und Glauben bzw. dem redlichen… Weiterlesen »Treu und Glauben nach niederländischem Recht
Sind Sie oder Ihr Unternehmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ansässig und haben eine ausstehende Forderung gegen ein niederländisches Unternehmen? Oder haben Sie ein… Weiterlesen »Mahnschreiben nach niederländischem Recht
Im Falle der Vollstreckung Ihrer Forderung in den Niederlanden kann es passieren, dass aufgrund der Dauer eines Gerichtsverfahrens Ihr Schuldner sein Vermögen beiseiteschafft und dadurch… Weiterlesen »Vorläufige Pfändung nach niederländischem Recht
Als Schiedsverfahren, laut niederländischer Schiedsrichterliches Verfahren, bezeichnet man die außergerichtliche Beilegung eines Rechtsstreits in den Niederlanden in einem geordneten Gerichtsverfahren in den Niederlanden durch Schlichtung oder bindendes… Weiterlesen »Schiedsverfahren nach niederländischem Recht