Aufhebung des Verpfändungsverbots in den Niederlanden
Warum profitieren Sie als Unternehmer vom neuen Gesetz gegen Verpfändungsverbote nach niederländischem Recht? Am 1. Juli 2025 tritt das Gesetz zur Aufhebung von Verpfändungsverboten in
Unsere niederländischen Anwälte in den Niederlanden sind erfahrene Rechtsexperten innerhalb der Branche, die sich mit einem frischen, scharfen und lösungsorientierten Blick um die Interessen Ihrer Organisationen kümmern. Bei Streitigkeiten zwischen Lieferanten und Abnehmern oder intern zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführern können Sie auf unsere rechtliche Unterstützung und Expertise zählen. Ihre Interessen stehen immer an erster Stelle.
Warum profitieren Sie als Unternehmer vom neuen Gesetz gegen Verpfändungsverbote nach niederländischem Recht? Am 1. Juli 2025 tritt das Gesetz zur Aufhebung von Verpfändungsverboten in
Was bedeutet Verjährung und warum muss man diese rechtzeitig unterbrechen? Verjährung bedeutet, dass ein Gläubiger seinen Rechtsanspruch verliert, wenn dieser zu lange ungenutzt bleibt –
Greenwashing nach niederländischem Recht bezeichnet irreführende Nachhaltigkeitsbehauptungen, die Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmensaktivitäten umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind. Diese Praxis stellt ein wachsendes rechtliches Haftungsrisiko
Unser erfahrenes Team von niederländischen Anwälten in Amsterdam bietet Full-Service-Unterstützung bei den strategischen Herausforderungen Ihres Unternehmens. Unsere Anwaltskanzlei in den Niederlanden genießt einen guten Ruf auf dem Gebiet der Handelsstreitigkeiten (Rechtsstreitigkeiten in den Niederlanden).