Zum Inhalt springen

Anwaelte Niederlande

blokje-maak.png

Deutschsprachige Anwälte für niederländisches Recht

Inhaltsverzeichnis
Deutschsprachige Anwälte für Niederländisches Recht

Herzlich willkommen auf unserem Blog. Wenn Sie als deutsches Unternehmen den Schritt in den niederländischen Markt wagen oder bereits aktiv sind, wissen Sie, dass rechtliche Expertise vor Ort unerlässlich ist. Bei MAAK Advocaten in Amsterdam verstehen wir die Herausforderungen und Chancen, die mit dem grenzüberschreitenden Handel einhergehen. Was uns auszeichnet? Wir sprechen Ihre Sprache – Deutsch ist unsere Muttersprache – und wir sind spezialisiert auf die Bedürfnisse deutscher Unternehmen in den Niederlanden.

Eine Brücke zwischen Deutschland und den Niederlanden

Der niederländische Markt bietet für deutsche Unternehmen attraktive Möglichkeiten. Sei es die strategische Lage, die innovationsfreundliche Wirtschaft oder die hohe Kaufkraft der Konsumenten – die Niederlande sind ein interessantes Pflaster. Aber das niederländische Rechtssystem unterscheidet sich von dem deutschen. Hier kommen unsere deutschsprachigen Anwälte für niederländisches Recht ins Spiel. MAAK Advocaten ist Ihr kompetenter Partner für alle rechtlichen Fragen rund um Ihr Geschäft in den Niederlanden. Wir bieten Ihnen:

  • Deutschsprachige Beratung in den Niederlanden: Wir kommunizieren klar und verständlich in Ihrer Muttersprache. Keine Missverständnisse, keine Sprachbarrieren.
  • Spezialisierung auf deutsche Unternehmen: Wir kennen die spezifischen Herausforderungen, denen sich deutsche Unternehmen in den Niederlanden stellen.
  • Erfahrung und Expertise: Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung im niederländischen Wirtschaftsrecht.
  • Persönliche Betreuung: Wir legen Wert auf eine individuelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Unsere Schwerpunkte: Was wir für Sie tun können

Unsere deutschsprachigen Anwälten für niederländisches Recht umfasst ein breites Spektrum an Rechtsgebieten, die für deutsche Unternehmen in den Niederlanden relevant sind:

  • Gesellschaftsrecht nach niederländischem Recht: Sie möchten eine Niederlassung in den Niederlanden gründen? Wir unterstützen Sie bei der Wahl der richtigen Rechtsform (z.B. BV, NV), der Erstellung der Gründungsdokumente und der Eintragung ins Handelsregister. In Rotterdam haben wir beispielsweise schon zahlreiche deutsche GmbHs bei der Gründung einer Zweigniederlassung beraten.
  • Vertragsrecht nach niederländischem Recht: Wir erstellen, prüfen und verhandeln Verträge aller Art, von Kaufverträgen über Dienstleistungsverträge bis hin zu Vertriebsvereinbarungen.
  • Handelsrecht: Wir beraten Sie in allen Fragen des Handelsrechts, z.B. zum Vertriebsrecht, zum Wettbewerbsrecht und zum Transportrecht.
  • Vertriebsrecht: Wir unterstützen Sie bei der Prüfung von Vertriebsverträgen, der Gestaltung von Vertriebsverträgen und der Beendigung von Vertriebsverhältnissen. Auch in Arnhem haben wir schon deutsche Unternehmen vertreten, die mit vertriebsrechtlichen Konflikten konfrontiert waren.
  • Immobilienrecht: Wir beraten Sie beim Kauf, Verkauf und der Vermietung von Gewerbeimmobilien.
  • Prozessführung: Wir vertreten Ihre Interessen vor niederländischen Gerichten in allen Rechtsstreitigkeiten. In Den Haag, dem Sitz vieler internationaler Gerichte, haben wir bereits erfolgreich für deutsche Mandanten geklagt.

Die Gründung einer Niederländischen GmbH (BV)

Die BV (Besloten Vennootschap) ist die in den Niederlanden am häufigsten gewählte Rechtsform für Unternehmen. Sie entspricht in etwa der deutschen GmbH. Die Gründung einer BV erfordert einige Schritte:

  1. Notarielle Urkunde: Die Gründung muss durch eine notarielle Urkunde erfolgen. Wir arbeiten mit erfahrenen Notaren zusammen, die Deutsch sprechen.
  2. Eintragung ins Handelsregister: Die BV muss ins Handelsregister der niederländischen Handelskammer (Kamer van Koophandel) eingetragen werden.
  3. Stammkapital: Für die Gründung einer BV ist ein Mindeststammkapital von 0,01 Euro erforderlich.
  4. Bankkonto: Die BV benötigt ein niederländisches Bankkonto.
  5. Steuerliche Registrierung: Die BV muss beim niederländischen Finanzamt (Belastingdienst) registriert werden.

Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft. In Zwolle haben wir beispielsweise einem deutschen Softwareunternehmen geholfen, eine BV zu gründen, um den niederländischen Markt besser bedienen zu können.

Prozessführung in den Niederlanden

Auch wenn Sie sich um eine außergerichtliche Einigung bemühen, kann es vorkommen, dass ein Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen werden muss. Wir vertreten Ihre Interessen vor allen niederländischen Gerichten, von den Amtsgerichten (Kantongerechten) bis zum Obersten Gerichtshof (Hoge Raad).

  • Kompetente Vertretung: Wir bereiten Ihren Fall sorgfältig vor und vertreten Sie engagiert vor Gericht.
  • Strategische Beratung: Wir analysieren Ihre Erfolgsaussichten und entwickeln eine maßgeschneiderte Prozessstrategie.
  • Effiziente Kommunikation: Wir halten Sie stets auf dem Laufenden über den Stand des Verfahrens.

In Nijmegen haben wir kürzlich ein deutsches Bauunternehmen in einem Streit mit einem niederländischen Subunternehmer erfolgreich vertreten. Auch in Tilburg haben wir schon für deutsche Klienten Prozesse geführt.

Fallbeispiele: Wie wir deutschen Unternehmen in den Niederlanden geholfen haben

  • Fall 1: Vertragsstreit in Utrecht: Ein deutsches Maschinenbauunternehmen lieferte eine Maschine an ein niederländisches Unternehmen. Nach der Lieferung kam es zu einem Streit über die Qualität der Maschine. Wir vertraten das deutsche Unternehmen vor Gericht und erzielten eine für unseren Mandanten zufriedenstellende Einigung.
  • Fall 2: Markenrechtsverletzung in Eindhoven: Ein deutsches Modeunternehmen stellte fest, dass ein niederländisches Unternehmen eine ähnliche Marke verwendete. Wir vertraten das deutsche Unternehmen und erwirkten eine Unterlassungsklage.

Unsere Standorte: Wo Sie uns finden

Obwohl unser Hauptsitz in Amsterdam ist, sind wir in ganz den Niederlanden für unsere Mandanten tätig. Unsere Anwälte reisen regelmäßig zu Gerichten und Mandanten in allen Teilen des Landes. So sind wir z.B. oft in UtrechtEindhoven oder Enschede.

MAAK Advocaten: Mehr als nur eine niederländische Kanzlei

Wir verstehen uns als Partner unserer Mandanten. Wir nehmen uns Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre rechtlichen Herausforderungen. Wir sind mehr als nur eine Kanzlei – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihren Erfolg in den Niederlanden. Wir verstehen die Besonderheiten des Geschäftslebens in Utrecht und passen unsere Beratung entsprechend an.

Die Bedeutung der Lokalen Expertise der Anwaltskanzlei

Es ist wichtig, die lokale Kultur und die Geschäftspraktiken in den Niederlanden zu verstehen. Wir helfen Ihnen, Fettnäpfchen zu vermeiden und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die unterschiedlichen Herangehensweisen in Städten wie Rotterdam oder Nijmegen können entscheidend sein.

Unser Versprechen: Ihre Rechtssicherheit in den Niederlanden

Mit MAAK Advocaten an Ihrer Seite können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir kümmern uns um Ihre rechtlichen Belange und sorgen dafür, dass Sie in den Niederlanden rechtssicher agieren.

Niederländische Anwälte für Prozessvertretung

Als niederländische Anwaltskanzlei mit Sitz in Amsterdam vertreten wir deutschsprachige Mandanten in Gerichtsverfahren in den Niederlanden – sei es im Bereich des Zivilrechts, Handelsrechts oder bei grenzüberschreitenden Streitigkeiten. Unsere spezialisierten Prozessanwälte verfügen über tiefgehende Erfahrung mit dem niederländischen Prozessrecht (Zivilprozessrecht, gerichtliche Verfahren in den Niederlanden, Eilverfahren, Sicherungspfändungen, Vollstreckung von Urteilen) und begleiten Sie in jeder Phase des Verfahrens in den Niederlanden – von der Klageeinreichung (oder Klageerwiderung) über die mündliche Verhandlung bis zur Urteilsvollstreckung.

Ob Sie Kläger oder Beklagter sind – wir setzen Ihre Interessen vor niederländischen Gerichten effizient und zielgerichtet durch. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter mail@maakadvocaten.nl oder telefonisch unter +31(0)202103138. Wir freuen uns, Sie kompetent und engagiert vor Gericht in den Niederlanden zu vertreten.

Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Anwaltskanzlei in den Niederlanden.