Feststellungserklärung und eine vorläufige Pfändung in den Niederlanden
Ein kürzlich ergangenes Urteil des Obersten Gerichtshofs zur vorläufigen Pfändung betraf die Auslegung der so genannten „Forderung in der Hauptsache“, nachdem die vorläufige Pfändung vorgenommen worden war. In diesem Fall hatte ein Unternehmen die Mietzahlungen für ein Bürogebäude nicht bezahlt. In der Folge wurde eine vorläufige Pfändung der Geschäftsräume des einzigen Geschäftsführers der Gesellschaft vorgenommen. […]
Vorläufige Sicherungspfändung einer IP-Adresse in den Niederlanden
Seit kurzem ist auch die vorläufige Sicherungspfändung einer IP-Adresse in den Niederlanden möglich, und das ist auch gut so. Obwohl eine vorläufige Beschlagnahme in den Niederlanden in der Regel an Waren oder einem Bankkonto vorgenommen wird (siehe unsere früheren Blogs zum Thema vorläufige Sicherungspfändung in den Niederlanden für das Wie und Warum einer vorläufigen Beschlagnahme), […]